Dr. med. Christina B. Wagner
Fachärztin FMH für Dermatologie und Venerologie
Inhaberin
"Ich lebe seit 2009 mit meiner Familie in Bern. Nach langjährigen leitenden Tätigkeiten in öffentlichen und privaten Spitälern habe ich 2019 meine eigene Praxis im Herzen von Bern eröffnet.
Schon immer war es mein Bestreben, medizinischen Problemen auf den Grund zu gehen und sie bestmöglich zu beheben. Dabei fasziniert mich besonders die Dermatologie wegen der Sichtbarkeit der Beschwerden. Verbesserungen sind eindeutig erkennbar.
Aus dem Wunsch nach einem besonders ansprechenden, schönen Hautbild entwickelte sich meine besondere Vorliebe für die ästhetische Medizin. Es ist mir ein grosses Anliegen, neben der medizinisch optimalen Behandlung gleichzeitig ein besonders schönes Endergebnis zu erzielen - um die natürliche Schönheit meiner Patienten zu erhalten und sogar zu betonen. Die besten Erfahrungen habe ich dabei mit sanften und sicheren Therapieverfahren gemacht."

Universitäre Ausbildung
-
1997 – 2004
Studium der Humanmedizin (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
-
2008
Facharztanerkennung für Haut- & Geschlechtskrankheiten (Deutschland)
-
2009
Experimentelle Doktorarbeit am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, "Identifikation neuer Tumorantigene beim Melanom"
Berufliche Erfahrungen
-
1999 – 2002
Derma-Clinic Dres. med. Meyer-Rogge in Karlsruhe (Deutschland) mit Schwerpunkt Ästhetik und Lasermedizin
-
2001
Innere Medizin Good Health Wanganui (Neuseeland)
-
2003
Chirurgie / Plastische Chirurgie Bezirksspital Affoltern am Albis (Schweiz)
-
2005 – 2018
Dozentin / Fachreferentin, zahlreiche TV-Auftritte und Publikationen im Bereich Medizinischer und Ästhetischer Dermatologie sowie Kosmetik
-
2007
Trekkingärztin / Betreuung höhenmedizinischer Notfälle sowie Hautsprechstunde für die einheimische Bevölkerung (Sherpas), Amical Alpin im Khumbu, Nepal
Ärztliche Tätigkeiten
-
2004 – 2008
Facharztausbildung Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Universitätshautklinik Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Stellvertretende Leitung der Abteilung für Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin -
2008 – 2009
Oberärztin an der Universitätshautklinik Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Leitung der Abteilung für Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin
Laserschutzbeauftragte und Transfusionsbeauftragte -
2009
Praxisvertretung Dr. med. G. Feller-Heppt und Prof. Dr. med. W. Heppt (Baden-Baden / Deutschland)
Praxisvertretung Skinmed Praxis Dr. med. F. Bertram (Aarau / Schweiz) -
2010 – 2012
Fachärztin in der Artemedic AG
Pallas Kliniken Olten (Schweiz)
Leitung Kosmetikabteilung, Schwerpunkt Ästhetik und Lasermedizin -
2013 - 2019
Standortleitung / Oberärztin Pallas Kliniken Grenchen (Schweiz)
Schwerpunkt Ästhetik und Lasermedizin -
seit 2019
Gründung eigene Praxis aareSkin
-
2002
Orthomolekulare Therapie – Wirkung antioxidativer Vitamine auf die Immunfunktionen. Hauptsache Haut, 1/02, S.31-36
-
2005
Kombiniertes Oberflächenpeeling – erfolgreicher Einsatz bei Akne papulopustulosa. Ästhetische Dermatologie, 6/05
-
2005
Bräunungscremes und Bräunungsbeschleuniger – Übersicht, Risiken, praktische Tipps. Aktuelle Dermatologie, 09/05, 31, S. 263-268
-
2006/2007
TV-Auftritte zu den Themen Dermatologie und Ästhetik:
Bräunungscremes / Bräunungsbeschleuniger, Sat1, „Planetopia“
Bräunungscremes / Bräunungsbeschleuniger, BR,
„Die Sprechstunde“ mit Dr. Antje Katrin Kühnemann
Sonnencremes und Lichtschutzfaktoren, Pro7, „Frühstücksfernsehen“
Haarpflege und Haarerkrankungen, Sat1, „Planetopia“ -
2007
Wirksamkeit und Patientenzufriedenheit verschiedener Pflegecremes bei Atopikern und Neurodermitispatienten im erscheinungsfreien Intervall, Kosmetische Medizin, 5/07, S. 240-246
-
2008/2009
Publikationen über Langerhanszellhistiozytosen (Archives of Dermatology) und IPL-Therapie bei Integra®-Patienten (Dermatologic Surgery)
-
Aerztegesellschaft des Kantons Bern
-
DDG – Deutsche Dermatologische Gesellschaft
-
DGDC – Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie E.V.
-
ADK – Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie e.V. (ADK)
-
FMH – Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
-
VSAO/ASMAC – Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte
-
SGDV – Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie
KONTAKT
Tel./Fax: 031 331 80 80
eMail: info@aareskin.ch
Online Termin vereinbaren

Dr. med. Walter Bayard
Facharzt FMH für Dermatologie, Venerologie und Angiologie
Kooperation
"Am 12.5.1951 bin ich als Sohn von Paul und Maria Bayard-Thaler in Brig geboren. Mit meiner jüngeren Schwester verlebte ich v.a. in Visp eine glückliche Jugend. Seit 1985 bin ich mit Marion de Kroon verheiratet, Vater von 3 Kindern und Grossvater von 4 Enkelkindern."
Universitäre Ausbildung
-
8 Jahre
Kollegium in Brig mit Maturitätsabschluss Typ B
-
6 Jahre
Medizinstudium in Fribourg und Bern
-
1979
Dissertation bei Prof. Zuppinger im Kinderspital Bern
(Thema Oxandrolone bei Turner-Syndrom und essentiellem Kleinwuchs)
Ärztliche Tätigkeiten
-
Chirurgie: Dr. Arnold Spital Brig
-
Innere Medizin mit integrierter Pädiatrie: Dr. Nanzer und Dr. Roten
-
Pikettarzt bei der Air-Zermatt
-
Thorax und Gefässchirurgie Inselspital Bern: Prof. Senn und Prof. Nachbur
-
Dermatologie Inselspital Bern: Prof. Krebs als Ass. Arzt, OA-Stv und OA
-
Phlebologie Hanusch Krankenhaus Wien: Prof. Bartsch
-
Plebologie Strassburg: Dr. Stemmer
-
Dermatochirurgie Wels: Dr. Mischer
-
Leiter der dermatologischen Venensprechstunde: Inselspital
-
Belegarzt im Lindenhofspital, Spital Belp und jetzt Lindenhofgruppe
Lehrtätigkeit
-
Schwesternschule Visp
-
Schwesternschule Engeriedspital
-
Schwesternschule Lindenhofspital
-
Diätass, Inselspital
-
Studentenunterricht Inselspital
-
Phlebologische Seminare in Bern, Solothurn, Wallis, Österreich, Deutschland, Italien
-
Lehrpraxis für Dermatologie, Angiologie, Lasertherapie
-
Gründer, Organisator, Referent der fächerübergreifenden Bayardschen Sommerakademie
-
Der Wirkstoff Ichthyol und seine Anwendungen als Arzneimittel
-
Hautkrankheiten und Ernährung
-
Perorale Langzeitbehandlung der Psoriasis mit Fumarsäurederivaten
-
Ulcera cruris venöser Genese, deren Differenzialdiagnose sowie deren Abklärungsmöglichkeiten
-
Ambulatory Phlebectomie by means of puncture incision
-
Versa Puls Laser with Help-G vs Sklerosierung bei Besenreisern, ein Seitenvergleich
-
Lehrfilm der ambulanten Phlebektomie
-
SGP – Schweizer Phlebologische Gesellschaft
Vorstandsmitglied
-
SGP – Schweizer Phlebologische Gesellschaft
Ehrenmitglied
-
Amerikanische Gesellschaft für Phleboktomie
-
International Society for Dermatologic Surgery
-
Dermatochirurgische Gesellschaft Schweiz
Vorstandsmitglied und Mitgründer
-
AOD – Arbeitsgruppe für Operative Dermatologie, Lasertherapie und Wundheilungsforschung
-
DDG – Deutsche Dermatologische Gesellschaft
-
Operative Dermatologie Österreich










aareSkin Dr. med. Christina B. Wagner
Dermatologie und Venerologie FMH
Bärenplatz 8, 3011 Bern
Tel./Fax: 031 331 80 80 | eMail: info@aareskin.ch
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
8.00-12.00 und 13.00-17.00
Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung