Laserepilation: Funktionsweise, Behandlungsablauf und Vorteile
Störender oder übermäßiger Haarwuchs muss sowohl bei Frauen als auch bei Männern nicht länger ein Problem sein. Die Laserepilation mit dem Long Pulsed Alexandrite und Nd Laser bietet eine effektive und dauerhafte Lösung für unerwünschte Haare an allen Körperpartien.
Funktionsweise der Laserepilation
Die Laserepilation basiert auf der gezielten Anwendung von Laserenergie auf die Haarfollikel. Der Laser emittiert Licht, das vom Melanin (Pigment) im Haar absorbiert wird. Diese Energie wird in Wärme umgewandelt, die den Haarfollikel innerhalb einer Sekunde zerstört, was ein dauerhaftes Verschwinden des Haares zur Folge hat.
Vorteile des Long Pulsed Alexandrite & ND:YAG Lasers
- Geeignet für alle Hauttypen: Der Alexandrite Laser ist besonders effektiv bei hellerer Haut mit dunklen Haaren, während der Nd Laser sicher und effizient auch bei dunkleren Hauttypen eingesetzt werden kann.
- Vielfältige Anwendungsbereiche: Die Methode ist für die dauerhafte Epilierung aller Körperpartien geeignet, einschließlich Gesicht, Beine, Arme, Achseln, Rücken, Brust und Bikinizone.
- Hohe Präzision und Wirksamkeit: Die Lasertechnologie ermöglicht eine präzise Behandlung und dauerhaft glatte Haut.
Behandlungsablauf
- Vorbereitung: Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt und, falls notwendig, rasiert. Eine Betäubungscreme kann aufgetragen werden, um eventuelle Beschwerden zu minimieren.
- Laseranwendung: Der Laser wird auf die zu behandelnde Hautpartie gerichtet. Die Patienten empfinden dabei meist ein leichtes Kribbeln oder ein warmes Gefühl, bzw. ein kurzes Zwicken. Ein zusätzliches Kühlgerät macht die Behandlung angenehmer.
- Nachbehandlung: Nach der Behandlung wird die Haut gekühlt, um mögliche Rötungen zu lindern.
Sitzungsanzahl und Intervalle
Da nicht alle Haare gleichzeitig im Wachstumszyklus sind, sind mehrere Sitzungen notwendig. In der Regel sind 6-8 Behandlungen im Abstand von 3-6 Wochen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile der Laserepilation
- Dauerhafte Haarentfernung: Im Gegensatz zu temporären Methoden wie Rasieren oder Wachsen bietet die Laserepilation eine langfristige Lösung.
- Schnelle Behandlung: Größere Hautareale können in relativ kurzer Zeit behandelt werden.
- Keine Ausfallzeit: Nach der Behandlung können die Patienten sofort ihren täglichen Aktivitäten nachgehen.
Nachsorge und Empfehlungen
- Sonnenschutz: Es ist wichtig, die behandelten Hautpartien vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um Hautirritationen und Pigmentstörungen zu vermeiden.
- Pflegeprodukte: Beruhigende und feuchtigkeitsspendende Produkte können helfen, die Haut nach der Behandlung zu beruhigen und zu pflegen.
- Kontrolltermine: Regelmäßige Nachsorgetermine sind empfehlenswert, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls zusätzliche Behandlungen zu planen.
Beratung und individuelle Behandlungspläne
Wir legen großen Wert auf eine umfassende Beratung und individuelle Behandlungspläne. Unsere erfahrenen Fachkräfte analysieren Ihren Haut- und Haartyp und entwickeln einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und ästhetischen Ziele abgestimmt ist.
Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung zur Laserepilation. Unsere Fachärzte stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und die beste Behandlungsstrategie für Ihre Haarentfernung zu entwickeln. Mit unserer professionellen Betreuung helfen wir Ihnen, dauerhaft glatte und haarfreie Haut zu erreichen.